Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Die Kunst der lockeren Gespräche im deutschen für ausländer.: Eine gesprächs- und diskursanalytische untersuchung

    1. [1] Helwan University

      Helwan University

      Egipto

  • Localización: Revista académica liLETRAd, ISSN 2444-7439, Nº. 4, 2018, págs. 259-276
  • Idioma: alemán
  • Enlaces
  • Resumen
    • Deutsch

      Die Kunst der kleinen Worte war bisher kein Gegenstand der linguistischen Gesprächsanalyse. Die vermeintliche Spontaneität lockerer Gespräche tritt in den Vordergrund und das Vorbereitetsein soll verborgen werden. Es empfehlen sich immer wieder Temen, die man ansprechen würde, um mit Leuten ins lockere Gespräch zu kommen. ,,Sprechen Sie über das Wetter, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen.‘‘ lauten Tipps an Fragende, oder Warnungen wie: ,,Meiden Sie zu Beginn über Politik zu sprechen‘‘. Forschungsmethoden könnten sich bei der Betrachtung vom Smalltalk oder eines lockeren Gesprächs vom gesprächsanalytischen bis hin zum diskursanalytischen Ansatz variieren, wobei beim ersteren der Kunst der kleinen Worte nunmehr das dialogische sprachliche Handeln beigemessen wird und beim Letzteren der Wechselwirkung zwischen dem Aufockerungsgespräch und der Gesellschaft nachgegangen werden kann. Die Frage, welche Ideale und Werte das lockere Gespräch zu einer bestimmten Zeit propagiert, sowohl innerhalb einer Sprachgemeinschaft oder interkulturell vergleichend, können nicht allein Beratungsbemühungen funktionsgemäß umreißen, um für die Etablierung eines lockeren Gesprächs im Alltagsleben zu sorgen.

      Der Beitrag beabsichtigt daher das gesprächsanalytische Instrumentarium exemplarisch zu veranschaulichen, einerseits zu kategorisieren und andererseits, mit diskurshaltigen Elementen funktionsgerecht zu eruieren. Es gilt dabei, die große Bedeutung von lockeren Gesprächen in intra- bzw. interkultureller Kommunikation zu beschreiben und zu analysieren.

    • English

      The art of casual talks has never been an object of discussion within linguistic conversation analysis. The spontaneity of such type of casual talks emerges at the front and the self-pre-e paredness ought to be hidden. However, many topics, suitable for such talks could be recommended in terms of consulting to initiate a conversation. “Talk about the weather, if you want to take a safe route to a conversation or an advice may sound like ,,don’t start talking about politics”. Thus, Thesis approaches may range when observing casual talks from the conversation analytical to the discourse analytical approach, whereas the former considers the dialogue-based language action and the latter explains the interaction between the icebreaking talk and the impact on the society. The question, which virtues and values the casual talk may propagate, either in a language community or on a cross-cultural level, many consulting attempts seek to describe functionally and thus try to establish for a casual talks in our every-day life.

      Yet, the paper intends to exemplarily illustrate the discussion-analytical instruments, categorize them on the one hand, and, on the other hand, to determine functionally with discursive elements. It is important to describe and analyze the great importance of casual conversations in intra- and intercultural communication


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno