Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


DaFT- Zertifikat im Rahmen eines MOOC Deutsch für den Tourismus

    1. [1] Universidad de las Islas B aleares
  • Localización: LFE: Revista de lenguas para fines específicos, ISSN 1133-1127, Vol. 27, Nº 1, 2021, págs. 157-167
  • Idioma: alemán
  • Títulos paralelos:
    • DaF T certificate as part of a MOOC German for Tourism
  • Enlaces
  • Resumen
    • Deutsch

      DaFT (Deutsch als Fremdsprache für T ourismus) wird in formellen bzw. akademischen berufsbildenden Kontexten vermittelt und dient somit primär der Bewältigung und Koordination beruflicher Abläufe und Handlungen seitens der Arbeitnehmer, je nach ihre r betrieblichen Funktion im Tourismusbetrieb . Das Ziel des DaFT -Unterrichts ist letztlich die Förderung einer beruflichen sprachübergreifenden Handlungsfähigkeit und einer berufsbezogenen kommunikativen Kompetenz als Registerkompetenz in internationalen bzw. interkulturellen Zusammenhängen bzw. Kont exten. DaFT ist insofern eine Interaktionssprache, die Tourismusstudenten auf reale Interaktionssituationen im Berufsleben mit kulturunterschiedlichen Sprechern (des Deutschen) vorbereiten soll. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass rezeptive Fähigkei ten wie das Hörverstehen und insbesondere die mündliche Sprachproduktion im Hauptfokus des DaFT -Unterrichts stehen sollen .

      Der Online -Grundkurs (MOOC) Deutsch für Tourismus der Universität der Balearen ist in diesem Lehr - und Lernkontext entstanden und hat sich zum Ziel gemacht, den Tourismus -Studierenden sowie den autonomen Deutschlernern, die im Tourismusbereich tätig sind, bei der Entwicklung und Überprüfung dieser Fähigkeiten zu helfen . Nun steht das Projekt zur Entwicklung eines auf diese im MOOC geforderten Fähigkeiten und Sprachkompetenzen basierenden DaFT -Tests im Mittelpunkt unseres Beitrags.

    • English

      German as a foreign language for tourism (DaFT, from the German) is taught in academic and vocational training contexts and is thus primarily aimed at those who work in different areas of the tourism industry, coordinating professional processes and ac tivities.

      DaFT classes aim to foster linguistic ability in this professi onal field and develop communicative skills, including those of register, in international, intercultural contexts. In this sense, DaFT is used in interactions, and the classes have to prepare studen ts of Tourism to be able to interact in real situations w ith German speakers from different cultures. For this reason, we assume that DaFT lessons should focus on the skills of aural comprehension and speaking, The basic online course (MOOC) German for Tourism at the University of the Balearic Islands originated in this teaching - learning context with a view to helping students of Tourism and other learners of German who work in the tourism industry to put their skills to the test. This article presents a project for the drawing up of a DaFT test based on the lan guage abilities and competences covered in the MOOC.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno