Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Zur fehlenden Anerkennungsfähigkeit eines englischen Part-26A-Restrukturierungsplans in Deutschland

    1. [1] Hochschule Fulda
  • Localización: ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, ISSN 0723-9416, Vol. 45, Nº. 13, 2024, págs. 665-677
  • Idioma: alemán
  • Texto completo no disponible (Saber más ...)
  • Resumen
    • Deutsch

      Die extensive Annahme der eigenen internationalen Zuständigkeit hat dazu beigetragen, dass sich das Vereinigte Königreich in der Vergangenheit einen Ruf als Hotspot des europäischen Insolvenz- und Restrukturierungstourismus machen konnte. Die Restrukturierungsrichtlinie und die daraus resultierende Verstärkung des Wettbewerbs auf der einen Seite sowie der Brexit auf der anderen Seite dürften die Anziehungskraft des englischen Restrukturierungsrechts jedoch beeinträchtigt und den Wettbewerb diesbezüglich belebt haben. Die Attraktivität des 2020 eingeführten englischen Restrukturierungsverfahrens nach Part 26A des UK Companies Act für deutsche Unternehmen oder solche mit Bezügen zu Deutschland ist davon abhängig, ob die englische Sanction Order, mithin die Entscheidung zur Bestätigung des Restrukturierungsplans, in Deutschland voraussichtlich anerkannt wird. Der vorliegende Beitrag nimmt sich dieser Fragestellung an und untersucht verschiedene potentielle Anerkennungsgrundlagen.

    • English

      Due to the UK’s practice of assuming its international jurisdiction generously, it has become a hotspot for European insolvency and restructuring “tourism” in the past. However, the European Restructuring Directive and the resulting increase in competition as well as Brexit might diminish the popularity of UK as an insolvency and restructuring hotspot. Especially Brexit has led to complications regarding English restructuring proceedings introduced in 2020 under Part 26A of the UK Companies Act involving German companies or companies with a connection to Germany. Insofar, it is unclear whether an English sanction order pursuant to Part 26A of the UK Companies Act is likely to be recognised by a German court. This paper aims to shine a light on the possibilities of recognition concerning such an English sanction order on the basis of several provisions.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno