Untersuchungsgegenstand ist ein systematischer Vergleich zwischen Marc Richirs Phänomenologie der Affectivität und Andrej Tarkowskijs Konzeption des Films als lebendiges Zeitbild, illustriert am Beispiel des Werks „Stalker“. Als tertium comparationis dient der Gedanke einer „archaischen“ oder „elementaren“ Affectivität. Eine solche philosophisch-ästhetische Reflexion eröffnet die Möglickkeit, den architektonischen Status klassische Ideen der Philosophie zu prüfen und umzugestalten. Beide Theoretiker behandeln den Gegensatz von Immanenz und Tranzendenz auf eine Weise, die metaphysische Grundstellung von Ich, Welt und Gott unterwandert und durch ein Denken der Schwelle, der Transition oder Transposition ersetzen. Mithilfe Richirs lässt sich die Struktur der „Zone“ als hyperbolisches Phanomen lesen. Erst inmitten seiner Simulacren un Instabilitäten kommt die Humanität al Rätsel zur Erscheinung, d.h., als Selbstreflexivität eines sich bildenden Sinns. Diese Reflexivität phänomenalisiert sich, so die weitere These, diesseits der Unterscheidung von Denken und Fühlen. Der Aufsatz versucht einen Beitrag zur phänomenologischen Ästhetik zu liefern. Mittels Konstellationsanalyse werden in einer ersten Annäherung allgemein-architektonische Isomorphien und Kohärenzen beider Ansätze herausgestellt.
The object of investigation is a systematic comparison between Marc Richir’s phenomenology of affectivity and Andrei Tarkovsky’s conception of film as a living image of time, illustrated by the work “Stalker”. The idea of “archaic” or “elementary” affectivity serves as a tertium comparationis. Such a philosophical and aesthetic reflection opens the possibility of examining and reconfiguring the architectural status of classical ideas of philosophy. Both theorists treat the opposition of immanence and transcendence in a way that subverts the basic metahphysical position of ego, world and God and replaces it with a thinking of threshold, transition, or transposition. In the light of Richir, the structure of the “zone” can be read as a hyperbolic phenomenon. Only amid its simulacra and instabilities does humanity emerge as an enigma, i.e. as the self-reflexivity of a self-evolving sense of formation. This reflexivity is phenomenalized, according to our further thesis, on this side of the distinction between thinking and feeling. The essay is an attempt to contribute to phenomenological aesthetics. By means of a constellation analysis, general architectural isomorphies and coherences of both approaches are highlighted in a first approach.
© 2001-2024 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados