Ayuda
Ir al contenido

Resumen de 'Jedesmaligkeit': Ganzheitsdenken und die Verzeitlichung von Form in André Jolles’ "Einfache Formen"

Eva Axer

  • English

    In his book Einfache Formen (Simple Forms, 1930) André Jolles develops the idea of a special temporality of so-called »simple forms«, which he calls »Jedesmaligkeit« (roughly translatable as »every-time-ness«), referencing Goethe’s reflections on the ›versatile forms‹ of nature. Jolles adopted the morphological idea of a versatility of form against the background of the linguistic debates of his politicized academic environment in Leipzig. In accordance with contemporary holistic thinking his colleagues reinterpreted Saussure’s idea that language is a system, drawing in particular on Wilhelm von Humboldt. The essay situates Jolles’ reflections in the form-oriented literary and cultural theory of the time. On the basis of his concepts of time and his thinking in terms of form, the article shows how he adapted the contemporary ideas of the wholeness and temporalization of form in an idiosyncratic way in the wake of morphological questions.

  • Deutsch

    In seinem Buch Einfache Formen (1930) entwickelt André Jolles in Auseinandersetzung mit Goethes Naturkunde die Vorstellung einer besonderen Zeitlichkeit der von ihm so genannten »Einfachen Formen«, die er als »Jedesmaligkeit« bezeichnet. Jolles greift damit den morphologischen Gedanken einer Vielgestaltigkeit von Form vor dem Hintergrund der sprachwissenschaftlichen Debatten seines politisierten akademischen Umfelds in Leipzig auf, das den Saussure’schen Systemgedanken der Sprache unter Rückbezug auf Wilhelm von Humboldt holistisch umdeuten wollte. Der Aufsatz verortet Jolles’ Überlegungen in der formorientierten Literatur- und Kulturtheorie der Zeit. Anhand seiner Zeitbegriffe und seines Formkonzepts wird gezeigt, wie er die zeitgenössischen Ideen der Ganzheit und der Verzeitlichung von Form im Ausgang morphologischer Fragen auf eigenwillige Weise interpretierte.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus