Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Resumen de Gemeinschaftliche Gesamtvermögenshaftung: Zur ausnahmslosen Geltung der Gesellschafterhaftung nach §§ 128, 171 HGB – (zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 15.12.2020 – II ZR 108/19 und Urt. v. 28.1.2021 – IX ZR 54/20)

Chris Thomale

  • English

    The case note reviews two decisions rendered by the German Supreme Court. In those decisions, the Court held that the general liability of partners towards a partnership’s creditors, as generally recognized under Sections 128 and 171 German Commercial Code, shall not extend to liabilities established after the partnership has declared bankruptcy, unless the root cause („Rechtsgrundlage“) of those liabilities precedes the declaration of bankruptcy. The case note begs to differ. It takes the view that neither a textual nor a contextual, purposive or historical construction of the cited provisions justifies this ratio decidendi. Consequently, it is submitted that, in the future, these precedents should not be followed.

  • Deutsch

    Zur Besprechung gelangen zwei Urteile, in denen der BGH implizit entschieden hat, dass die in §§ 128, 171 HGB angeordnete Außenhaftung der Personengesellschafter infolge teleologischer Reduktion eine bedeutende Ausnahme erfährt: Sie soll sich nicht auf solche Gesellschaftsschulden erstrecken, die erst während des Insolvenzverfahrens der KG entstanden sind, sofern deren Rechtsgrundlage nicht bereits vor Verfahrenseröffnung begründet war. Die vorliegende Rezension kritisert diese Rechtsfortbildung: §§ 128, 171 HGB lassen weder in diesem noch in anderen prominent diskutierten Fällen eine teleologische Reduktion zu.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus