Ayuda
Ir al contenido

Doku-Kunst als narrative Form für Gestaltungsprozesse im ländlichen Mecklenburg-Vorpommern

  • Autores: Thomas Klein
  • Localización: Zeitschrift für Germanistik, ISSN 0323-7982, Vol. 30, Nº. 2, 2020, págs. 417-436
  • Idioma: alemán
  • Texto completo no disponible (Saber más ...)
  • Resumen
    • English

      Docu-Art is a method which combines art and participation and can be utilised in the context of education for sustainable development. The work with media and arts is taken as a means to co-design public rural space. In this article, approaches of media ecology are used to show how a narrative of rural space in Mecklenburg-Vorpommern is expressed in the docu-art project Erben des Fortschritts.

    • Deutsch

      Doku-Art ist eine künstlerisch-partizipative Methode, die im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung eingesetzt werden kann. Die Arbeit mit Medien und Künsten wird dabei als Mittel gesehen, den öffentlichen ländlichen Raum mitzugestalten. In diesem Artikel wird unter Rückgriff auf medienökologische Ansätze gezeigt, auf welche Weise die narrative Gestaltung des ländlichen Raums in Mecklenburg-Vorpommern in dem Doku-Art-Projekt Erben des Fortschritts zum Ausdruck kommt.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno