Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Die inhaltliche Konzeption

  • Autores: Christoph Teichmann
  • Localización: Gmbh-Rundschau, ISSN 0016-3570, Nº. 14, 2018, págs. 713-722
  • Idioma: alemán
  • Texto completo no disponible (Saber más ...)
  • Resumen
    • Im Jahre 2008 schlug die Europäische Kommission die Einführung einer “Societas Privata Europaea (SPE)“ vor, die als zweite supranationale Kapitalgesellschaft neben die 2001 verabschiedete Societas Europaea (SE) treten sollte. Der Vorschlag scheiterte nach langjährigen Verhandlungen nicht zuletzt am Widerstand der deutschen Delegation, die eine Umgehung der unternehmerischen Mitbestimmung befürchtete. Der Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung enthält das Bekenntnis zu weiteren Bemühungen in dieser Richtung. Denn gerade für die deutsche exportorientierte Wirtschaft wäre eine grenzüberschreitend einheitliche Rechtsform besonders hilfreich. Der Beitrag analysiert die konzeptionellen Grundlinien, die einem zweiten Anlauf zugrunde liegen sollten und die aktuell in einer deutsch-französischen Initiative erarbeitet werden. Hierzu wird zunächst die bisherige Entwicklung nachgezeichnet, sodann werden die konzeptionellen Vorüberlegungen für einen Neuanlauf entwickelt und abschließend die inhaltlichen Grundlinien vorgestellt, bevor die Überlegungen zusammengefasst werden.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno