Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Die Perspektive Übergangsmanagement im Straffälligenbereich: Ausstiegsforschung, Soziale Arbeit und Restorative Justice

  • Autores: Eduard Matt
  • Localización: Monatsschrift für kriminologie und strafrecht, ISSN 0026-9301, Vol. 99, Nº. 4, 2016, págs. 269-284
  • Idioma: alemán
  • Texto completo no disponible (Saber más ...)
  • Resumen
    • Mit den Überlegungen zum Übergangsmanagement ist die Diskussion um Resozialisierung wieder deutlich in Fahrt gekommen. Gleichwohl bedarf es weiterer Spezifizierungen und Ausarbeitungen des Konzeptes. Dieses sollte nicht nur die operative und organisationale Dimension umfassen, sondern ebenso die »moralische«: Fragen des Ausstiegs aus Straffälligkeit, des Stigma-Managements sowie der Rolle der Wiedergutmachung im Prozess sind stärker einzubeziehen. Ein Begründungsmodell muss ebenso die Frage nach der Verursachung von Veränderung diskutieren: Welche Rolle kommt dem individuellen Handeln zu, welche spielt die soziale Einbettung? Der Aufsatz versucht, durch den Bezug auf die Soziale Arbeit sowie auf den »restorative justice«-Ansatz zu dieser Diskussion beizutragen. Eine Konzeption gilt es zu entwickeln, die eine umfassende Perspektive der Integration einnimmt, ebenso wie sie diese als eine gemeinschaftliche Aufgabe fasst.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno