Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Resumen de Die Anwendung des SIEC-Tests in der deutschen Fusionskontrolle am Beispiel des Falls Edeka / Kaiser’s Tengelmann

Christina Strassmair, Arndt Christiansen

  • In der vorliegenden Abhandlung wird anhand der Untersagungsentscheidung des Bundeskartellamtes im Fall Edeka/Kaiser’s Tengelmann (B2-96/14) die Anwendung des SIEC-Tests in der deutschen Fusionskontrollpraxis behandelt. Zwei insbesondere aus ökonomischer Sicht interessante Aspekte werden dabei herausgegriffen. Auf der konzeptionellen Ebene betrifft dies die Umsetzung der Theorie unilateraler Effekte auf differenzierten Märkten in konkrete Prüfkriterien. Auf der empirischen Ebene geht es um die Ermittlung der wettbewerblichen Nähe zwischen verschiedenen Vertriebslinien auf den betroffenen Märkten des Lebensmitteleinzelhandels mit Hilfe der Event-Analyse. Die beiden genannten Aspekte stellen in der Fusionskontrolle nach dem GWB jeweils neuartige Entwicklungen dar. Auch wenn sie sich nicht unmittelbar auf andere Fälle übertragen lassen, könnte ihnen eine über den konkreten Einzelfall hinausgehende Bedeutung für die Weiterentwicklung der Fusionskontrolle unter dem SIEC-Test zukommen.

    The application of the SIEC test in German merger control illustrated by the Edeka/Kaiser’s Tengelmann case The article at hand deals with the application of the SIEC test in German merger control using the Bundeskartellamt’s decision in the Edeka/Kaiser’s Tengelmann case (B2-96/14) as an example. The focus is on two aspects which are of particular interest from an economic viewpoint. On the conceptual level this relates to the translation of the theory of unilateral effects in differentiated markets into practical assessment criteria. On the empirical level this relates to the identification of the closeness of competition between different shop types on the affected markets for food retailing by means of an event analysis. To the authors’ best knowledge both these aspects constitute novel developments in the context of German merger control. Even though they cannot be transferred to other cases directly they could prove significant for the further development of German merger control under the SIEC test.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus