Ayuda
Ir al contenido

Resumen de Stärkung der Geschlechtergerechtigkeit in der Rechtsetzung: Gleichstellungsorientierte Gesetzesfolgenabschätzung in Deutschland und Europa

Christina Grabbe, Carolin Steffens

  • Ende 2021 legte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die neue „Arbeitshilfe gleichstellungsorientierte Gesetzesfolgenabschätzung nach § 2GGO“ vor. Sie unterstützt bei der Vorbereitung von Rechtsvorschriften und der gleichstellungsorientierten Gesetzesfolgenabschätzung. Der Beitrag stellt die neue deutsche Arbeitshilfe vor und vergleicht sie mit den Verfahren der geschlechterdifferenzierten Gesetzesfolgenabschätzungen in weiteren Staaten in Europa. Somit vermittelt der Beitrag einen praxisnahen Überblick und ein grundlegendes Verständnis über die in der deutschen und europäischen Rechtsetzung etablierten Verfahren zur geschlechterdifferenzierten Gesetzesfolgenabschätzung.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus