Ayuda
Ir al contenido

Die Corporate Governance von Datenintermediären

    1. [1] Martin Luther University Halle-Wittenberg

      Martin Luther University Halle-Wittenberg

      Kreisfreie Stadt Halle, Alemania

  • Localización: ZGR : Zeitschrift für Unternehmens-und Gesellschaftsrecht, ISSN 0340-2479, Vol. 52, Nº. 5, 2023, págs. 611-671
  • Idioma: alemán
  • Texto completo no disponible (Saber más ...)
  • Resumen
    • Deutsch

      Datenintermediäre können das Datenteilen nur dann effektiv befördern, wenn sie vertrauenssteigernde Governance-Strukturen aufweisen. Wegen der Nähe von Daten zu Immaterialgütern sind tragende Elemente der kollektiven Immaterialgüterrechtsverwaltung durch Verwertungsgesellschaften und Patentpools maßgeblich – namentlich das Partizipationsprinzip, welches Dateninhabern einen effektiven Einfluss auf die Datenverwertungspolitik der Intermediäre eröffnet. Eine zentrale Rolle für die Legalitätspflicht der Geschäftsleitung spielt das europäische Datenrecht, dessen Risikolagen neben den Organisationskosten die konkrete Organisationsverfassung bestimmt. So können Dateninhaber beim weniger gefahrgeneigten Daten-Clearing auf lediglich vertragsrechtlicher Grundlage im Datenintermediär repräsentiert werden; betreibt der Dateninintermediär hingegen Daten-Pooling, so liegt eine vollständige gesellschaftsrechtliche Integration der Dateninhaber nahe.

    • English

      Data intermediaries can only effectively promote data sharing if they feature trust-building governance structures. Due to the proximity of data to intellectual property, fundamental elements of 612collective intellectual property rights management by collecting societies and patent pools are decisive – namely the principle of participation, which grants data owners an effective influence on the intermediaries' data exploitation policy. A central role for the management’s duty of legality is played by European data law, whose risk levels, in addition to organisational costs, determine the concrete organisational framework. Thus, in the case of less risky data clearing, data holders can be represented in the data intermediary on a contractual basis only; if, on the other hand, the data intermediary engages in data pooling, a complete integration of the data holders under company law is advisable.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno