Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Resumen de Die Suche nach dem Rechtsgedanken des § 8c KStG (Verlustabzug)

Roman Seer

  • Anlässlich des 150. Geburtstags des Gründers der Centrale für GmbH, Dr. Otto Schmidt d.Ä. widmet sich dieser Beitrag einer der umstrittensten Vorschriften des Körperschaftsteuergesetzes und einem Hindernis für die sanierende Fortführung von Kapitalgesellschaften, insbesondere von GmbHs. Es entspricht dem Geist des Gründers der Centrale für GmbH (s. dazu H. M. Schmidt, GmbHR 2016, R 113 f.), sich in der Gegenwart gerade dieser Norm kritisch anzunehmen. Nachdem sich der vorstehend abgedruckte Beitrag von Kußmaul/Meyering/Schwarz der Entwicklung der GmbH-Besteuerung seit Gründung von Centrale für GmbH & Verlag Dr. Otto Schmidt KG sowie Steuerbelastungsvergleichen zwischen personenbezogener GmbH und Personengesellschaft widmet – wonach Rechtsformneutralität nach wie vor nicht besteht –, zeigt dieser Beitrag am Beispiel des § 8c KStG auf, dass das deutsche Unternehmenssteuerrecht auch an Strukturproblemen leidet, die infolge des seit Jahren anhaltenden mangelnden Gestaltungswillens des Steuergesetzgebers nur schwer zu überwinden sind.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus