Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Resumen de Böhmen und Bayern in Urnenfelderzeit I.

Jan Bouzek

  • English

    The mountains between Bavaria and Bohemia were primarily used as grazing land, but a number of trails over mountain passes made contact possible between the regions. In Bz D influences from Bavaria to Bohemia predominated, in Ha A1 to A 2/B Knovizer influences had an effect as far as eastern Bavaria. After a crisis, in Ha B 2-3 the culture of western Bohemia and Bavaria developed in tandem; in contrast, the sparse population of southern Bohemia remained more closely linked to central Bohemia.

  • Deutsch

    Die Berge zwischen Bayern und Böhmen waren meist nur als Weideland benützt, doch mehrere Passwege ermöglichten Kontakte. In Bz D überwogen Einflüsse aus Bayern nach Böhmen, in Ha A 1 bis A 2/B 1 wirkte Knovízer Einfluss bis nach Ostbayern. Nach einer Krise ging dann in Ha B 2-3 die Kultur Westböhmens eng mit der bayerischen Entwicklung; die dünne Besiedlung Südböhmens blieb dagegen enger mit Mittelböhmen verbunden.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus